Logo retourenforschung.de Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Navigation


 
 

Modeling Merchandise Returns in Direct Marketing


von Hess, J.D./Mayhew, G.E.

Behandelte Problemstellung:

Prognose des Retourenverhaltens

Kurzzusammenfassung Ergebnisse:

Die Autoren schlagen die Ereigniszeitanalyse als Grundlage für die Prognose des Retourenverhaltens bei Distanzhändlern vor. Die entwickelte Methode ist der Regressionsanalyse überlegen. Der Verkaufspreis beeinflusst die Retourenquote positiv. Das Modell eignet sich zur Beurteilung von Produkten und Käufern.

Bibliographische Angaben:

Hess, J.D./Mayhew, G.E. (1997): "Modeling Merchandise Returns in Direct Marketing", in: Journal of Direct Marketing 11 (2), S. 20-35.