Money back guarantees in retailing: matching products to consumer tastes
von Davis, S./Gerstner, E./Hagerty, M.
Behandelte Problemstellung:
Ausgestaltung von Geld-zurück-Garantien
Kurzzusammenfassung Ergebnisse:
Die Eignung einer Geld-zurück-Garantie hängt vom Wiederverkaufswert der Retoure, der Rücksendewahrscheinlichkeit, den Rücksendekosten sowie dem beim Kunden bis zur Rückgabe gestifteten Nutzen ab. Die Einführung einer Geld-zurück-Garantie erhöht die Preise.
Bibliographische Angaben:
Davis, S./Gerstner, E./Hagerty, M. (1995): "Money back guarantees in retailing: matching products to consumer tastes", in: Journal of Retailing 71 (1), S. 7-22.